Schon bald lag Rippenweier hinter unskurze Verschnaufpause vor dem Anstieg zur Ursenbacher Höheam Naturdenkmal Zigeunereiche war der höchste Punkt der Wanderung erreichtzwischen Wiesen und Felder kamen wir zur nächsten Weggabelung„ohne Worte“dann erreichten wir das Felsenmeer vor Oberflockenbachein kleines Rinnsal bahnt sich seinen Wegund schon ist das Wanderziel Oberflockenbach im Blick
„Wanderung“ durch die Fußgänerzone von Heidelbergtrotz Regen eine gut gelaunte Gruppeerreichten wir die Bonbonmanufakturgespannt verfolgen wit die Vorbereitung der Ausgangsmasse zur Herstellung derLollisheir wurde fleißg modelliert und verpackt
Willkommen auf dem Altdeutschen WeihnachtsmarktMittagsrast im „Kräuterweible“Glühwein muss seinauch der Nikolaus und das Christkind kamen vorbeiAusstellungen von der Holzwerkstattvor dem „Blauen Turm“geschmückte Budendächerjede Menge Herrnhuter SterneBlick vom Marktplatz auf die Evang. Stadtkirche
kurze Rast auf dem Weg durch den ExotenwaldAnsprache des Ehrenvorsitzenden am Ehremalzurück im Schlosspar bei der „OWK Eiche“ , die 1990 anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des OWK Weinheim gepflanzt wurde
Hier war eine der vielen Erzgruben von den KeltzenVerschiedene Gesteinsarten, die Erze enthaltenWanderweg durch den HerbstwaldSchnittstelle eines SandsteinsBlick auf Weschnitz, unserem Ausgangs- und Wanderziel Beim „Waldbaden“ werden die unterschiedlichen Temperaturen der Bäume festgestellt