Frau Doris Falter, Ortsvorsteherin von Lützelsachsen informiert die Gruppe über die Geschichte vo Lützelsachsen
Auf der Schlossgasse gehen wir unter dem Rathaus durch zur Sommergasse
Außer dem ältesten Fachwerkhaus von Lützelsachsen sind noch unter anderem die Mühlsteine,
die ehemalige Synagoge oder der alte Vogtsbauernhof zu bestaunen
Am Ende bedankt sich die Gruppe bei Frau Falter, um dann noch einen Bick auf Lüzelsachsen und den Häuselberg zu werfen