Berichte der letzten Veranstaltungen:
von Reichelsheim aus geht es stetig bergauf
mit herrlichen Ausblicken
Richtung Reichelsheim
oder bis zum Otzberg
oder auf die Natur auf den Wanderwegwn
vorbei am Fallenden Bach (allerdings ohne Wasser)
zur Ruine Rodenstein
an idyllischen Plätzen vorbei
zurück nach Reichelsheim
das Wanderziel ist in Sicht
das alte Rathaus von Birkenau
der Sonnenuhrenpark
Blick in den Schlosspark
Vom Treffpunkt am Denkmal von Max Teichmann
ging es zuerst die Scheuergasse hinunter
auf dem Rückweg blick zum Melbokus
kurze Rast auf einem schattiges Plätzchen am Marktplatz
Blick auf die bergkirche mit der Friedenslinde
der Rundgang ging am ehemaligen Backhaus vorbei
an der alten Stadtmauer entlang
und durch den kleinen urigen Park
Nach der Ankunft in Ötgheim gab es einen Begrüßungstrunk
Die Schauspieler verabschieden sich vom Puplikum
Wanderung durch das Naturschutzgebiet
Fußmassage während einer Wanderpause
das letzte Stück der Wanderung verlief auf der „Panzerstraße“
nach 10 km wandern verdiente gemütliche Schlussrast
vom Treffpunkt aus am Marktplatzbrunnen
ging es zur Ulner Kapelle
vorbei an verschiedenen Bildern
in der Hinterhof mit Blick auf das ehemalige Hospiz
zu einem alten Haus einer Gerberfamilie
zum Hexenturm
zur Bewunderung des Seerosen im Schlossparkteich
mit Abschluss am Weinheimer Schloss
gemütliches Beisammensein in der Grillhütte
zwischendurch kleine Wanderung
auf dem Waldlehrpfad
durch das Ellenbachtal
mit kurzrm Anstieg an der Kneippanlage
anschließend die Schlacht am Kuchenbufett
Rundwanderung: Reichelsheim-Ruine Rodenstein-Reichelsheim
Die Ersatzwanderung am 07. Oktober unter dem Motto „Sehenswürdigkeiten in Birkenau“
Führung in Zwingenberg, der ältesten Stadt an der Bergstraße
Seniorenfahrt zu den Freilichtsielen nach Ötgheim „Das Wirtshaus im Spessart“
Wanderung rund um den Glockenbuckel bei Viernheim
Führung in Weinheim unter dem Motto „Weibergedöns“
Familienwandertag an der Grillhütte in Ober-Schönmattenwag