Berichte der letzten Veranstaltungen:
Rundgang im Bergtierpark
Füttern ist erlaubt
und die schöne Aussicht genießen
Blick ins Weschnitztal
die kleinen haben immer Hunger
Einstieg in Neckarbischofsheim
und los geht die Fahrt
in Siegelsbach beginnt die Wanderung
vorbei an Wiesen und Felder
herrliche Blütenpracht
im Schlosspark von Bad Rappenau
vor dem Spätrenaissance-Portal des Wasserschlosses
und bei dem Rappen, dem Wappentier von Bad Rappenau
Beginn der Stadtführung am Schloss
Blick auf den Rosengarten
vorbei an gewaltigen Statuen
und interessanten Bäumen
hoch über den Dächern von Bruchsal
zum Ende des Rundgangs der Amalienbrunnen mit dem Brustbild der Markgräfin
am Ende erhielten wir den Wanderwimpel zum Odenwälder Wandertag
vom Schiff aus der Blick auf Heidelberg und das das Karlstor
die Sonnenplätze
oder die gemütliche Schattenplätze genießen
Die Wanderung verläuft neckarabwärts entlang nach Neckargemünd
Blick zurück auf die Burgen bei Neckarsteinach,
die wunderschöne Natur,
und auf den Dilsberg
Astrid Eichelroth begrüßt die OWK Gruppe
Erläuterungen der verschiedenen Anpflanzungen
nicht nur Blumen und Kräuter waren zu bewundern
auch eine Menge Insekten
Beginn der Wanderung an der Station 1 mit einer Babbelbox
Schon nach kurzer Zeit Wege mit herrlichen Ausblicken
Auf dem Kunstweg
mit Blick ins Weschnitztal und zur Tromm
Rast am Waldsee
zwischen den Rosenbeeten
Farbenpracht der Rosen
Idylle am Weiher
Vom Kurpark aus konnten wir die Galloways und Wasserbüffel beobachten
Beginn der Wanderung durch den Kurpark
Zünftige Rast
mit Blick auf das Wollgras
Blick auf das Wanderziel Grasellenbach
Zur Schlussrast angekommen
Spaziergang im Bergtierpark Erlenbach
Fahrt mit dem „Roten Flitzer“ und Wanderung von Siegelsbach nach Bad Rappenau
Beim Odenwälder Wandertag in Bruchsal
Schifffahrt von Heidelberg nach Neckarsteinach und Wanderung von Neckarsteinach nach Neckargemünd
Führung im Kräutergarten, Schlosspark Weinheim
Wanderung auf dem „Weschnitztaler Mundartwanderweg“
Spaziergang im Herzogenriedpark in Mannheim
Rundwanderung um Grasellenbach