Schön wars

Berichte der letzten Veranstaltungen:

Wanderung zur Himmelsleiter auf der Tromm

Vom Wanderparkplatz aus ging es auf bequemen Wegen zum Naturdenkmal Lindensteine weiter auf schmalen Pfaden mit herrlichen Ausblicken ins Weschnitztal zur Himmelsleiter 192 Stufen geht es aufwärts zur Aussichtsplattform mit einem weiten Rundblick über den Odenwald

Spaziergang im Luisenpark

Gleich zu Beginn konnten die Hortensien bewunder werden der Weg führte uns zur Klangoase, bei den Flamigos vorbei in die Unterwasserwelt und zu den Pinguinen kurzer Stopp an Chinesischen Teehaus, von dort aus zur Felsenhöhle Blick auf den Wasserfall von dem Höhlendurchgang aus, da war äußerste Konzentration erforderlich damit man wieder gesund am Ausgang beim Fernmeldturm ankommt

Von Siedelsbrunn Buddas Weg zur Stiefelhütte und nach Unter-Abtsteinach

Und heir war der erste Anstieg geschafft weiter ging esauf bequemen Waldwegen vorbei am blühenden Fingehut zum Bücherbrunnen und zum Pfalzblick mit Blick zur Pfalz und auf Wiesen und Berge des Odenwaldes zur Bushaltestelle bei der Dorfwerkstatt Unter-Abtsteinach

Rundwanderung Auerbach-Fürstenlager-Hochstätten-Auerbach

vom Bahnhof aus ging es durch Auerbach auf der Lindenallee Richtung Schwanenteich zur Hauptgeschäftsstelle des Odenwaldklubs kutze Rast am Springbrunnen, danach über den Weg „Herrenwiese“ zum „Altarberg“

Wanderung durch den Abenteuerwald zum Weißen Stein

kurze Rast vor dem Einstieg in den Abenteuerwald da wurden Schlangen bestaunt kleine Bächlein über Brücken überquert Spinnen und seltsame Tiere bewundert bevor hochkonzentriert das letzte Wegstück gemeistert wurde nach der Mittagsrast in der Gaststätte „Zum Weißen Stein“ ging es noch einmal abenteuerlich weiter zur Bushaltestelle „Langer Kirschbaum“ bei dem Regenwetter muss sogar ein Schäfchen Gummistiefel tragen

Wanderung zur Kläranlage und Führung

Auf dem Weg zur Kläranlage zwischen Wiesen und Felder vorbei am Wachposten Graureiher und einer Wiese mit einer Storchenkolonie Führung durch die Anlage ein Dankeschön für die interessanten Informationen

Wanderung ab Lindenfels „rund ums Kapp“

vom Löwenbrunnen Blick auf die Burg vorbei an der Bezenkammer und schon bald freier Ausblick auf die Täler und Wälder des Odenwaldes die Kühe genießen das frische Grün Bildstock am Weg Blick ind Weschnitztal das Wanderziel Lindenfels ist in Sicht nur noch ein kurzer Aufstieg im maigrünen Wald

Ortsführung in Mörlenbach

gleich am Bahnhof begann die Führung mit vielen Erläuterungen zur Geschichte des Ortes hier befand sich ursprünglich ein Stadttor kleiner Rest der alten Stadtmauer der Schnckenbrunnen auf dem Rathausplatzt der Tisch ist reserviert für die OWK Wanderer so angerichtet schmeckt der Expresso noch mal so gut