Berichte der letzten Veranstaltungen:
vom Obertor aus ging es durch den Schlosspark am Ginkgobaum und
an der OWK-Eiche vorbei
weiter durch den Exotenwald.
Am Ehrenmal hält der Ehrenvorsitzende Bernd Boxheimer ein kurze Ansprache
Auf dem Weg Richtung Lützelsachsen
Auf dem Weg von Reisen nach Ober-Mumbach
Herrliche Ausblicke ins Weschnitztal
Johannes Silber restauriert das Karussell seines Vaters
Erinnerungen an unsere Kindheit werden wach
An der Alten Försterei vorbei
zum Karlstern-Pavillon
Im Wildvogelpark kümmert sich der Pfau um seinen 3 Wochen alten Nachwuchs
Die Schneeeule beobachtet die Besucher
An der Vogelorgel können verschiedene Vogelstimmen angehört werden
vom Busparkplatz aus geht es am Rhein entlang
durch das Rheintor erreicht die Gruppe die Innenstadt
beim Stadtrundgang geht es am Haus v.d. Leyen, dem Stadtmuseum vorbei
zur Burgruine mit dem Schlossgarten
über einen Steg geht es vom Schiff aus ins Naturschutzgebiet
ganz langsam kommt es zum Ausbruch
der Geysir steigt immer höher
zum Teil bis 60 Meter
das erfahren die OWKler ...
von Hornbach aus geht es kurz bergauf
um den Auablick auf Hornbach und den Vorderen Odenwald zu genießen
Erfrischungs-
und Ruhepause an der Zinkgräfbank
Vortrag über die Zinkgräfbank
auf dem romantischen Pfad durch den Exotenwald
vorbei an einer Araukarienpflanzung
Nach einer längeren Bahnfahrt sind wir auf dem Festplatz angekommen
zur Aufstellung zum Festumzug wird das kleinst Schattenplätzchen gesucht
der Umzug durch die Straßen von Fellbach
zum Schluss haben wir wieder einen Wanderwimpel bekommen
Wanderung zum OWK Ehrenmal
Wanderung von Reisen nach Ober-Mumbach zur Besichtigung des Karussells von Adam Silber
Wanderung am Karlstern
Seniorenfahrt nach Andernach und zum Kaltwasser-Geysir
Wanderung auf dem Wittelsbacher Grenzweg
Kerwewanderung
121. Deutscher Wandertag in Fellbach